Arno Geiger, 1968 geboren, wuchs in Wolfurt, Vorarlberg, auf und lebt heute in Wien. Er studierte Deutsche Philologie, Alte Geschichte und Vergleichende Literaturwissenschaft in Innsbruck und Wien. Von 1986 bis 2002 war er im Sommer als Videotechniker bei den Bregenzer Festspielen tätig. Geiger nahm am Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 1996 und 2004 in Klagenfurt teil. Im Jahr 1997 publizierte er seinen Roman-Erstling Kleine Schule des Karussellfahrens. Für den Roman Es geht uns gut erhielt Arno Geiger 2005 den Deutschen Buchpreis. In Der alte König in seinem Exil setzte er sich mit der Alzheimer-Krankheit seines Vaters auseinander.
Zum aktuellen Buch Reise nach Laredo
Was bleibt, wenn man nicht mehr ist, was man ein Leben lang war? Der neue große Roman von Arno Geiger über das, worauf es im Leben wirklich ankommt: die Freundschaft, die Liebe und das Loslassen.
„In jedem Menschen steckt ein zurückgetretener König.“ Karl hat sich in ein abgelegenes Kloster in Spanien zurückgezogen. Er ist krank und wartet auf sein Ende. Doch dann begegnet er dem elfjährigen Geronimo, und gemeinsam beschließen sie, davonzureiten, nachts, auf Pferd und Maulesel. Sie geraten in wilde Abenteuer, finden Weggefährten auf dem Weg nach Laredo. Karl lernt kennen, was er trotz Macht, Ruhm und Reichtum bisher nicht hatte: Freundschaft, Liebe, Unbeschwertheit und die Freiheit, die es bedeutet, nur im Moment zu leben. Reise nach Laredo ist ein fantastischer, magischer Roman über das Loslassen, über das, worauf es im Leben ankommt – und vor allem eine mitreißende Geschichte.
Arno Geiger
Reise nach Laredo
272 S., Gebunden mit Schutzumschlag
Hanser Verlag
ISBN 978-3-446-28118-9
26,00 €
In jeder Buchhandlung erhältlich. Gerne können Sie das Buch auch bei unserer Partnerbuchhandlung Beidek bestellen.