Badenweiler Literaturtage

BLT_Logo_2022_Schrift

Felicitas Hoppe

© Uwe Dörwald

Felicitas Hoppe, geboren 1960 in Hameln, lebt als Schriftstellerin in Berlin und Leuk. Seit 1996 veröffentlicht sie Erzählungen, Romane, Kinderbücher und Feuilletons; sie ist auch als Übersetzerin tätig. 2012 erschien der Roman Hoppe. Im Frühjahr 2018 erschien ihr Roman Prawda. Eine amerikanische Reise.

Hoppe ist reisend und vortragend rund um die Welt unterwegs.  Sie ist Trägerin des Georg-Büchner-Preises (2012) und Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Zuletzt erhielt sie ein Ehrendoktorat der Leuphana Universität Lüneburg.

Sie erhielt zahlreiche, weitere Preise, u.a.: 2015 Werner-Bergengruen-Preis, 2015 Erich-Kästner-Preis für Literatur, 2020 Großer Preis des Deutschen Literaturfonds

2021 Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor, 2021 Nominierung von „Die Nibelungen. Ein deutscher Stummfilm“ für den Deutschen Buchpreis 2021 (Longlist).

Zum aktuellen Buch „Hoppe“

„Hoppe“ ist keine Autobiographie, sondern Hoppes Traumbiographie, in der Hoppe von einer anderen Hoppe erzählt: von einer kanadischen Kindheit auf dünnem Eis, von einer australischen Jugend kurz vor der Wüste, von Reisen über das Meer und von einer Flucht nach Amerika. Hoppes Lebens- und Reisebericht wird zum tragikomischen Künstlerroman, mit dem sie uns durch die Welt und von dort aus wieder zurück in die deutsche Provinz führt, wo ihre Wunschfamilie immer noch auf sie wartet.

Eine Geschichte über vergebliche Wünsche, gescheiterte Hochzeiten und halbierte Karrieren. Und über das unbestreitbare Glück, ein Kind des Rattenfängers aus Hameln zu sein.

Felicitas Hoppe

Hoppe

336 S., Gebunden
S. Fischer
ISBN 978 3 10 032451 1
19,99 €

In jeder Buchhandlung erhältlich. Gerne können Sie das Buch auch bei unserer Partnerbuchhandlung Beidek bestellen.